By continuing your navigation on https://events.oxfamfrance.org you agree to the use of cookies and similar technologies to ensure the nominal operation of the website (eg. maintain your connection).

Close

Running Spätzle

€ 4,845

raised so far. Fundraising target € 2,000

242%

Project
over

30

donations

Donate

Team complete

Share this fundraising page

Project
Team
Donations
Blog
Comments
Die Running Spätzle laufen wieder! Les Running Spätzle courent à nouveau!

Diesmal nehmen wir als 4er-Team am 1. Oxfam-Wintertrail vom 7 auf den 8. März 2015 in den Haute-Savoie/ Frankreich teil. Die 60 Kilometer lange Route von Abondance nach Chatel legen wir gemeinsam mit Schneeschuhen zurück. Dabei müssen wir 2.219 Hm im Aufstieg und 2.351 Hm im Abstieg bewältigen. Für das Ganze haben wir max. 30 Stunden Zeit. Aber auch bei diesem Trailwalker wollen wir die Strecke im Schnee im rund 20 Stunden netto schaffen. Das bedeutet für uns und unsere Supporter Corinne und Petra, eine neue sportliche wie logistische Herausforderung.

Dabei ist aber nicht nur sportliche Leistung gefragt: Wie bereits 2012 und 2013 gilt es wieder Spenden für Projekte für eine gerechte Welt ohne Armut zu sammeln. Dank der Unterstützung von Unternehmen, wie dem Nudelhersteller Alb-Gold aus Trochtelfingen und The Body-Shop Ravensburg, sowie einer Vielzahl privater Spender gelang es uns in den beiden vergangenen Jahren rund 5.600 und 6.600,€ an Spendengeldern einzusammeln. Auch läuferisch waren wir mit Zeiten um die 20 Stunden für 100 km mit unserer Leistung sehr zufrieden.

Auch in diesem Jahr freuen wir uns, wenn Sie/ihr uns wieder tatkräftig mit einer Spende, egal wie groß, unterstützen würdet.

Cette fois-ci nous participons avec notre équipe de quatre coureurs au 1er Oxfam Wintertrail du 7 au 8 mars 2015 en Haute-Savoie, France. Nous allons devoir parcourir 60 km en raquette d’Abondance à Chatel avec un dénivelé positif de 2.219 m ainsi qu’un dénivelé négatif de 2.351 m et cela en maximum 30 heures ! Pour ce Trailwalker nous avons l’objectif de réussir le parcours dans la neige en env. 20 heures net. Cela signifie pour nous, coureurs, ainsi que pour nos supporters, Corinne et Petra, un nouveau défi sportif et logistique.

 Le coté sportif est une chose et comme en 2012 et 2013 nous pouvons tous faire un don pour soutenir Oxfam dans son combat pour un monde plus juste et pour lutter contre la pauvreté dans le monde. Grâce au soutien d’entreprises comme le fabricant de pâtes Alb-Gold à Trochtelfingen et The Body-Shop à Ravensburg, toutes les deux en Allemagne ainsi que les dons d’innombrables personnes privées nous avons réussi les années précédentes à récolter 5.600 et 6.600 € de dons ! Nous sommes également très satisfaits de notre performance sportive des 2 dernières années: nous avons marché les 100 km en env. 20 heures.
 
Nous vous serions cette année encore très reconnaissants de soutenir ce projet grâce à vos dons ! Nous comptons sur vous !!

 

See all
  • 09/04/2014

    Holger Grossmann

    Créateur de l'équipe
    (Team creator)

  • 09/27/2014

    Marcus Bockelmann

    Membre de l'équipe

  • 09/27/2014

    Elke Deigendesch

    Membre de l'équipe

  • 02/28/2015

    Christian Blank

    Membre de l'équipe

See all

06/06/2015

Thomas Schrettle

€ 60

03/06/2015

Almut Wagner

€ 150

03/06/2015

Manuela Keinath

€ 50

Lauft Spätzle lauft!

03/05/2015

€ 400

Spätzlepower!

03/05/2015

Peter Daams

€ 30

03/02/2015

Franz Maidhof

€ 50

03/01/2015

Nina Haeming

€ 135

02/27/2015

Holger Grossmann

€ 80

02/26/2015

Holger Grossmann

€ 750

02/25/2015

Sina Roth

€ 50

See all
  • Holger Grossmann

    02/23/2015

    Trainingslauf in Frankreich

    60 Kilometer mit Schneeschuhen durch die Alpen ist schon eine Nummer. Damit wir uns ein Bild von der Landschaft und den Gegebenheiten vor Ort machen konten, nahmen wir am 31. Januar 2015 an einem Trainingslauf teil. Insgesamt legten wir hier eine Strecke von 32 km in 10 Stunden zurück, wobei wir ca. insgesamt 1,5 Stunden Pausen und Unterbrechungen hatten.

    Der Trainingslauf war von den Veranstaltern perfekt organisiert. Bereits am Freitag, 31. Januar 2015 reisten wir an. Corinne hatte uns zwei schöne Ferienwohnungen am Genfer See in Evian gebucht, das unser Basislager war.

    Am Samstag ging es um 5:30 h mit dem Auto über verschneite und vereiste Straßen zur Registratur und dem Start nach Abondance. Dort erhielten diejeninge Teammitglieder die restliche Ausrüstung wie Schneeschuhe und Lawinenverschüttetengerät. Mit dem Bus wurden wir dann zum Startpunkt gefahren. Es war klirrend kalt, aber über uns war der blaue Himmel und die Stimmung aller Läufer entsprechend gut. Durch wunderbaren Pulverschnee ging es Berg auf und Berg ab. Am Pas de Morgins überschritten wir die Grenze ins Wallis (CH). Vor uns lagen im gleisenden Sonnenschein die weißen Dents de Midi, eine spektakuläre Felsformation.

    Meist waren die Wege von den Vorläufern schon gespurt, so dass wir es ein wenig leichter hatten, (was auch unsere Taktik ist, erst einmal ander Spuren zu lassen). Aber nach Morgins (Wallis - CH) war Schluss. Ein Streckenposten versperrte uns den Weg. Lawinengefahr auf der offiziellen Strecke! Er wollte Marcus, der Voraus lief, durch den Tiefschnee umleiten. Aufgrund der geringen Französischkenntnisse weigerte sich Marcus zuerst, da er dachte, der Posten mache einen Witz. Letztendlich ging es doch ein kurzes Stück durch den knietiefen Schnee. Am Nachmittag begsnn es zu schneien. Weiche dicke Flocken schwebten herunter. Am Abend kammen wir dann in Abondance an und wurden von Zuschauern mit Applaus begrüßt.

    Zurück in unserem Basislager versorgten uns die Supporter mit leckeren Schinkennudeln. Nach einem Bier oder Glas Wein fielen die Läufer bald in einen tiefen Schlaf.

    Bilder zum Trainingslauf gibt es unter der Rubrik Fotos: https://www.facebook.com/oxfamwintertrail

  • Holger Grossmann

    02/23/2015

    Titre de mon article

    Unser Team:

    Läufer:

    Elke Deigendesch, Marcus Bockelmann, Christian Blank und Holger Grossmann

    Supporter

    Almut Wagner, Corinne Aubert, Petra Junginger, Nina Haeming

  • Holger Grossmann

    02/23/2015

    Liebe Freunde und Unterstützer der Running Spätzle,

    wir erhielten viele Klagen, dass man in diesem Jahr nichts von uns lesen kann. Nun, das wollen wir ändern, obwohl es schon auf das Ende zugeht bzw. den Beginn des Laufes.

    Zunächst einmal wollen wir uns bei allen Spendern recht herzlich bedanken, dass ihr uns wieder so toll unterstützt habt. Ein großer Dank geht auch an Alb-Gold, die uns die begehrten Spätzle zur Verfügung stelten. 

    Wie alles begann:

    Über Oxfam Deutschland bekammen wir die Info, dass in Frankreich der erste Wintertrailwalker stattfindet. Elke war wie immer gleich Feuer und Flamme und überzeugt frühere und neuere Teammitglieder, dass wir das Ganze doch einmal im Winter probieren solten. Und so kam es, dass wir uns zu dem Wintertrailwalker anmeldeten.

     

See all

Add a new comment

See all

Who is Oxfam France?

Oxfam is an international confederation of 19 organizations working together with partners and local communities in more than 90 countries. One person in three in the world lives in poverty. Oxfam is determined to change that world by mobilizing the power of people against poverty. Around the globe, Oxfam works to find practical, innovative ways for people to lift themselves out of poverty and thrive. We save lives and help rebuild livelihoods when crisis strikes. And we campaign so that the voices of the poor influence the local and global decisions that affect them. In all we do, Oxfam works with partner organizations and alongside vulnerable women and men to end the injustices that cause poverty.

Learn more about Oxfam with www.oxfam.org

Le pouvoir citoyen contre la pauvreté - Oxfam  France